- aquale
- aquale, is, n. aiguière.
Dictionarium latinogallicum. 1552.
Dictionarium latinogallicum. 1552.
Äquale Stunden — (äqual/e von lateinisch aequalis; in der Bedeutung von entsprechend, gleich, gleichartig) sind Zeiteinheiten von jeweils gleicher Dauer, das heißt, sie sind nicht wie Saisonale und Temporale Stunden in verschiedenen Jahreszeiten unterschiedlich… … Deutsch Wikipedia
Bararitu — Der babylonische Begriff Nachtwache wurde für drei Zeitabschnitte der Nacht benutzt. Die erste Nachtwache begann mit dem akronychischen Sternaufgang (bararitu), der anschließenden zweiten Nachtwache Mitternacht (kablitu) folgte die dritte… … Deutsch Wikipedia
Böhmische Stunden — Sonnenuhr mit Italienischen Stunden in Asti Italienische Stunden (auch italische oder böhmische Stunden) waren durch ihre Zählung ab Sonnenuntergang, mitunter ab eine halbe Stunde später, gekennzeichnet. Dabei handelte es sich um Äquinoktiale… … Deutsch Wikipedia
Italienische Stunde — Sonnenuhr mit Italienischen Stunden in Asti Italienische Stunden (auch italische oder böhmische Stunden) waren durch ihre Zählung ab Sonnenuntergang, mitunter ab eine halbe Stunde später, gekennzeichnet. Dabei handelte es sich um Äquinoktiale… … Deutsch Wikipedia
Kablitu — Der babylonische Begriff Nachtwache wurde für drei Zeitabschnitte der Nacht benutzt. Die erste Nachtwache begann mit dem akronychischen Sternaufgang (bararitu), der anschließenden zweiten Nachtwache Mitternacht (kablitu) folgte die dritte… … Deutsch Wikipedia
Namaritu — Der babylonische Begriff Nachtwache wurde für drei Zeitabschnitte der Nacht benutzt. Die erste Nachtwache begann mit dem akronychischen Sternaufgang (bararitu), der anschließenden zweiten Nachtwache Mitternacht (kablitu) folgte die dritte… … Deutsch Wikipedia
SI-Stunde — Einheit Norm ISO 1000, DIN 1301 Einheitenname Stunde Einheitenzeichen h [1] Beschriebene Größe(n) Zeit, Zeitspanne … Deutsch Wikipedia
Saisonale Stunden — sind Zeitabschnitte des Tages und der Nacht, deren Dauer von den Jahreszeiten abhängig ist. Sie wurden vorwiegend im Alten Ägypten verwendet. Ihre Zahl ist im Allgemeinen beliebig. Je 12 gleich lange Zeitabschnitte pro lichten Tag beziehungsweise … Deutsch Wikipedia
Volle Stunde — Einheit Norm ISO 1000, DIN 1301 Einheitenname Stunde Einheitenzeichen h [1] Beschriebene Größe(n) Zeit, Zeitspanne … Deutsch Wikipedia
Entwickelungsgeschichte — (Ontogenie; hierzu Tafel »Entwickelungsgeschichte I« in Farbendruck, mit Textblatt, und Tafel II u. III mit Deckblättern), die Wissenschaft von der Hervorbildung der Pflanzen und Tiere aus dem Ei bis zur Erlangung der definitiven Gestalt, umfaßt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
12-Stunden-Zählung — 24 Stunden Zählung 12 Stunden Zählung 00:00 12:00 (mitternachts/a.m.)* 01:00 1:00 a.m. 02:00 2:00 a.m. … … 10:00 10:00 a.m. 11:00 11:00 a.m. 12:00 12:00 (mittags/p.m.) … Deutsch Wikipedia